Betroffene Tierarten
Die hier vorgestellten Arten sind besonders häufig Opfer von illegalen Tötungen. Entdecken Sie detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Arten, einschließlich ihrer charakteristischen Erkennungsmerkmale, dem Gefährdungs- und Schutzstatus sowie den häufigsten Todesursachen.


Wolf
Canis lupus
Nach langer Ausrottung kehrt der Wolf aus dem Osten wieder zurück und siedelt sich seit 20 Jahren in Deutschland und seit ein paar Jahren auch in Österreich wieder an. Die bestätigte Population in Deutschland beträgt über 1.300 Tiere, in Österreich sind es 45 Individuen. Wölfe leben in Rudeln und sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv.
Illegal getötete Wölfe in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Anzahl illegal getöteter Wölfe pro Jahr in Deutschland, basierend auf bestätigten Fällen. Die tatsächliche Dunkelziffer dürfte jedoch erheblich höher liegen. (Quelle: DBBW – Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf)
Illegal getötete Wölfe in Österreich
Keine Daten vorhanden


Luchs
Lynx lynx
Der Luchs ist die größte europäische Katzenart. Ehemals sehr weit verbreitet, leben nun nach der starken Dezimierung der Art wieder knapp 130 – 180 Individuen in Deutschland und rund 40 Tiere in Österreich. Ihr Lebensraum sind vor allem Wälder, aber auch karge, felsige Gebirgsregionen. Sie sind nacht- und dämmerungsaktive Einzelgänger, die meist nur in der Paarungszeit zueinander finden. Sie unternehmen nächtliche Streifzüge von bis zu 40 Kilometern.
Illegal getötete Luchse in Deutschland
Illegal getötete Luchse in Österreich
Keine Daten vorhanden


Biber
Castor fiber
Der Biber ist das größte europäische Nagetier und stand lange kurz vor der Ausrottung. In Deutschland leben mittlerweile wieder über 40.000 Tiere, in Österreich sind es ca. 9.000. Biber bewohnen sowohl fließende als auch stehende Gewässer – bevorzugt umgeben von Wäldern. Als Ökosystemingenieure gestalten sie ihren Lebensraum stark und sind für den Bau von sogenannten Biberburgen bekannt, in denen sie in Familienverbänden leben. Sie sind dämmerungs- und nachtaktiv.
Illegal getötete Biber in Deutschland
Illegal getötete Biber in Österreich
Keine Daten vorhanden


Fischotter
Lutra lutra
Fischotter sind perfekt ans Wasser- und Landleben angepasste Angehörige der Marderfamilie. Flüsse, Marsche, Sumpfgebiete, Fjorde, Meeresküsten sowie Hochgebirgs- und Tieflandseen gehören zu ihren Lebensräumen. Sie sind vor allem dämmerungs- und nachtaktive, aber auch tagsüber anzutreffende, Einzelgänger. Unterschlupf suchen sie in Uferhöhlen, unter Wurzeln alter Bäume oder in Bisambauten.
Illegal getötete Fischotter in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Fischotter in Österreich
Keine Daten vorhanden


Wisent
Bison bonasus
Der Europäische Wisent ist Verwandter des amerikanischen Bisons und das größte Landsäugetier Europas. In Deutschland gibt es nur eine sehr kleine Population, Osteuropa weist die wesentlichen Bestände auf. Die Paarhufer bewohnen strukturreiche Landschaften, die aus Laub-, Misch- und Nadelwäldern sowie Lichtungen, Weiden und Wiesen bestehen. Wisente bilden hauptsächlich Herden, nur ältere Bullen leben einzelgängerisch. Sie besitzen keine typischen Reviere, sondern leben in großen Streifgebieten, die sich überlappen können.
Illegal getötete Wisente in Deutschland



Braunbär
Ursus arctos
Europäische Braunbären sind die zweitgrößten Bären der Welt und die größten Beutegreifer Europas. Einst auf dem ganzen Kontinent verbreitet, kommen die Tiere heute nur noch in sehr wenigen Regionen vor. In Mitteleuropa bewohnen sie Wälder in Tälern und Bergregionen. Eine in Deutschland oder in Österreich existierende Population gibt es nicht. Allerdings kommt es gelegentlich zu Überquerungen österreichisch-italienischer, oder slowenischer Individuen nach Österreich oder Bayern. In Österreich gibt es 2 – 3 Braunbären (2018-2020), während in den Alpen etwa 80 Individuen vorkommen (2019). Europäische Braunbären sind eher nachtaktiv, was möglicherweise auf menschliche Aktivitäten zurückgeführt werden kann. Sie halten Winterruhe, leben einzelgängerisch und ohne feste Territorien.
Illegal getötete Braunbären in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Braunbären in Österreich
Keine Daten vorhanden



Habicht
Accipiter gentilis
Der Habicht gehört zu den am häufigsten in Deutschland verfolgten Greifvogelarten und kommt in fast ganz Europa vor. Die Vögel bewohnen Wälder, Wiesen und vermehrt auch Städte. Habichte bilden dauerhafte Brutpaare, doch außerhalb der Brutphase leben die Tiere getrennt. Sie verteidigen intensiv ihre Reviere und bleiben als Standvögel auch meist das ganze Jahr über in ihnen.
Illegal getötete Habichte in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Habichte in Österreich
Keine Daten vorhanden


Uhu
Bubo bubo
Der Uhu ist die größte Eule Europas. In Mitteleuropa bewohnt die Art Wälder und Feldflächen und bevorzugt es, in relativ schwer zugänglichen Felswänden oder Steinbrüchen zu brüten. In Deutschland existieren bis zu 1.000 Brutpaare, in Österreich wird von 360 bis 530 ausgegangen. Die Tiere sind nachtaktive und hervorragende Jäger. Als Standvögel migrieren sie im Winter nicht und verteidigen intensiv den engeren Bereich um ihr Nest.
Illegal getötete Uhus in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Uhus in Österreich
Keine Daten vorhanden


Mäusebussard
Buteo buteo
Der Mäusebussard zählt zu den häufigsten Greifvogelarten in Deutschland und Österreich. Der bevorzugte Lebensraum besteht aus Feldern, Waldrändern und Alleen. Mäusebussarde sind Standvögel und ziemlich reviertreu. Brutpaare können ein Leben lang zusammenbleiben. Zur Jagd halten sie oft von Zäunen und Pfählen Ausschau nach Beute.
Illegal getötete Mäusebussarde in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Mäusebussarde in Österreich
Keine Daten vorhanden


Rotmilan
Milvus milvus
Rotmilane sind häufig vorkommende Greifvögel. Sie bewohnen Felder, Wiesen und offene Kulturlandschaften. Während Deutschland die weltweit größte Population beherbergt, sind auch die österreichischen Zahlen stets am Wachsen. Je nach saisonaler Nahrungssituation bleiben die Vögel in Deutschland und Österreich oder ziehen zum Überwintern weiter.
Illegal getötete Rotmilane in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Rotmilane in Österreich
Keine Daten vorhanden


Seeadler
Haliaetus albicilla
Der Seeadler ist der größte europäische Greifvogel und war einst fast im ganzen Kontinent verbreitet. Er nutzt Flüsse, Binnenseen und Meeresküsten zum Jagen und störungsfreie Wälder als Brutrevier. Die Tiere sind in Mitteleuropa Standvögel und bleiben auch den Winter über in ihren Revieren. Zu der Zeit gibt es auch einen starken Zuzug nordischer Vögel.
Illegal getötete Seeadler in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Seeadler in Österreich
Keine Daten vorhanden


Kaiseradler
Aquila heliaca
Die Art kommt vor allem in der pannonischen Tiefebene vor (Niederösterreich und Burgenland, und weiter Richtung Südosteuropa). Nach seiner Ausrottung vor mehr als 200 Jahren kehrt der Vogel wieder nach Österreich zurück. Als Brutlebensraum nutzen Kaiseradler Wälder des Flach- und Hügellandes sowie windgeschützte Tieflagen. Sie bilden Dauerehen und bleiben in festen Revieren.
Illegal getötete Kaiseradler in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Kaiseradler in Österreich
Keine Daten vorhanden


Rohrweihe
Circus aeruginosus
Rohrweihen sind eine häufig in Deutschland und teilweise in Österreich vorkommende mittelgroße Greifvogelart. Über den Winter sind sie in Mitteleuropa nicht anzutreffen, da sie Zugvögel sind. Sie brüten in Wassernähe und jagen auf offenen Landflächen, bilden jedoch kaum Territorien. Beim Flug bilden ihre nach oben gerichteten Flügel eine V-Form.
Illegal getötete Rohrweihen in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Rohrweihen in Österreich
Keine Daten vorhanden


Wanderfalke
Falco peregrinus
Wanderfalken sind eine der größten Falkenarten und fast auf der ganzen Welt verbreitet. Sie sind außerdem die schnellsten Tiere der Welt mit einer Spitzengeschwindigkeit von ca. 350 km/h. Waldgebiete, steile Felswände und auch menschengemachte Strukturen bieten den Tieren ideale Brutstätten, während große, offene Flächen zur Jagd dienen. Ältere Tiere sind Standvögel, doch Jungtiere ziehen in wärmere Regionen.
Illegal getötete Wanderfalken in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Illegal getötete Wanderfalken in Österreich
Keine Daten vorhanden
Brauchen Sie Unterstützung bei der Meldung eines Falles?
Dann nutzen Sie unsere Leitfäden zur Bekämpfung von Wildtierkriminialität
Starke Partner










